Datenschutzerklärung für Auftraggeber
Den Schutz
personenbezogener Daten nehmen wir sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verarbeiten. Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den
Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Gemäß § 4g BDSG
hat der Beauftragte für den Datenschutz auf Antrag jedermann in geeigneter Weise die in § 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen. Dieser Verpflichtung kommen wir hier unmittelbar nach und
verzichten damit auf den individuellen Antrag Ihrerseits.
Ab 25. Mai 2018
gilt:
Informationspflicht:
Laut Art. 13
DSGVO, der die Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei betroffenen Personen dokumentiert, müssen dem Betroffenen beim Zeitpunkt der Erhebung der Daten die folgenden
Informationen zur Verfügung stehen:
1. Verantwortliche Stelle
Penzel
Fugentechnik
Königsbrücker
Str.59a
01099
Dresden
0351/
4424793
2. Datenverarbeitung
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden: E-Mailadressen, Namens-und Adressdaten
Kategorien
betroffener Personen: Es werden im Wesentlichen zu folgenden Gruppen, soweit es sich um natürliche Personen handelt, personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit diese zur
Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich sind: Kunden bzw. Interresenten
Dauer der
Speicherung: Personenbezogene Daten werden in der Regel für die Dauer eines Auftrages gespeichert. Auf Wunsch werden diese direkt nach Erledigung des Auftrages
gelöscht.
Zwecke der
Datenverarbeitung:
Die Daten dienen ausschließlich der Erledigung von Aufträgen. Dazu gehört der Kontakt zum Kunden und die Adresse des Auftrages.
3. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern
Penzel
Fugentechnik
Königsbrücker
Str.59a
01099
Dresden
0351/
4424793
Eine Übermittlung
der Daten an Drittstaaten ist nicht geplant.
4. Betroffenenrechte
Jeder Betroffene
hat ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung (Art.16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art.
18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Außerdem besteht das Recht die erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit zu
wiederrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Bei dem Verdacht
einer nicht rechtmäßigen Verarbeitung der Daten besteht ein Beschwerderecht bei der oben genannten Aufsichtsbehörde.
5. Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der
Daten
Die gespeicherten
Daten werden durch angemessene Vorkehrungen gegen den unberechtigten Zugriff durch Dritte geschützt.
Datenschutzerklärung für Besucher unserer Internetseite
Wir freuen uns
über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Den Schutz personenbezogener Daten nehmen wir sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verarbeiten. Als
privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir haben technische und organisatorische
Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Unsere
Internetseite haben wir so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden. In der Regel ist die Nutzung dieser Internetseite ohne Angabe personenbezogener
Daten (wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten an
Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt nicht.
Cookies
Wir setzen auf
unseren Internetseiten sogenannte Cookies ein. Diese kleinen Dateien werden von Ihrem Browser automatisch auf Ihrer Festplatte gespeichert und sind für die fehlerfreie Nutzung unserer Internetseite
notwendig. Unsere Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen, so dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt. Sie können die Cookies nach Beendigung der Nutzung unserer Internetseite über
Ihren Browser wieder löschen. Ebenso können Sie der Anfertigung eines Nutzerprofils in Form von nicht personenbezogenen Daten widersprechen.
Server-Logdateien
Der Provider
unserer Internetseite speichert evtl. automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Technische und betriebliche Maßnahmen
Zum Schutz der bei
uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Vorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden
regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben die
Möglichkeit, sich jederzeit über Ihre in unserem Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten zu informieren bzw. diese Ändern, sperren und/oder löschen zu lassen. Senden Sie hierfür bitte
einfach eine E-Mail an volker.penzel@gmx.de